Chakren - Praxis für Energiemedizin, Martina Grob, Malans (Graubünden)

Die Chakren im Gleichgewicht

Das Wort "Chakra" stammt aus dem Sanskrit und bedeuet "Rad" oder "Wirbel". Chakras sind Energie- und Bewusstseinszentren, die in unserem Energiefeld (Aura), etw 10 cm ausserhalb des physischen Körpers im Uhrzeigersinn drehen. Die Chakren sind mit unserem endokrinen Drüsen- und zentralen Nervensystem verbunden.

Entlang der Wirbelsäule sind sie miteinander verbunden, wobei jedes einem bestimmten Körperbereich zugeordnet ist.

Sie beeinflussen Organfunktion, Kreislauf, Hormontätigkeit, aber auch Emotionen und Gedanken.

Erdsternchakra

Das Chakren- und Energiesystem ist in ständiger Entwicklung und nicht statisch.
Den meisten Menschen sind die 7 Hauptchakren bekannt.

In der neuen Zeit sind uns 12 Chakren bekannt.
Wichtig für uns ist das Erdsternchakra. Es erdet uns und verankert und mit der Erde.

Lage:
Ausserhalb des physischen Körpers, ca. 10-15 cm mittig unter den Füssen

Farbe:
Schwarz-weiss, ähnlich wie beim Yin-Yang Symbol.
Die Farben gleichen sich immer mehr an, bis hin zu Silbergrau-Platin

Themen:
Verankerung in der Erde (Bisher Thema des Wurzelchakras), Erdung, Lebenskraft

Wurzelchakra, Muladhara - Praxis für Energiemedizin, Martina Grob, Malans (Graubünden)

Wurzelchakra

Muladhara

Das Wurzelchakra steht für Lebenskraft, Stabilität, Verbundenheit mit der Erde (Standfestigkeit) und zu sich selbst (Selbstvertrauen), Urvertrauen, materielle Sicherheit

... mehr über das Wurzelchakra | Muladhara erfahren

Sanskrit: Muladhara
Mula = Wurzel | adhara = Stütze

Lage: Steissbein, Beckenboden

Farbe: Rot

Element: Erde

Drüsen: Nebennieren

Sinn: Riechen

Wort: Ich bin

Körperlicher Bezug: Dickdarm, Enddarm, Steissbein, Knochen, Beine, Füsse

Blockaden & Störungen Gefühle: Existenzielle Ängste, Misstrauen, Antriebslosigkeit, Depression

Blockaden & Störungen Körper: Darmerkrankungen, Hämmorrhoiden, Verstopfung, Kreuzschmerzen, Ischias, Blasen- und Nierenprobleme, Prostataleiden, Gewichtsprobleme, Krampfadern, Blutdruckschwankungen

Bei Aktivierung: Entfaltung der Lebensenergie, Selbstvertrauen, Ausdauer und Durchhaltevermögen, Erdverbundenheit (mit beiden Beinen auf dem Boden), Durchsetzungsvermögen, eine gute Verdauung.

Sakralchakra, Svadisthana - Praxis für Energiemedizin, Martina Grob, Malans (Graubünden)

Sakralchakra

Svadisthana

Im Sakralchakra geht es um Kreativität, Vitalität, Leidenschaft, Beziehungen, Fortpflanzung, tiefe Freude, Lust und Genuss - einfach loslassen und mit dem Leben fliessen.

... mehr über das Sakralchakra | Svadisthana erfahren

Sanskrit: Svadhisthana
Süsse

Lage: Kreuzbeingegend, oberhalb der Geschlechtsteile

Farbe: Orange

Element: Wasser

Drüsen: Eierstöcke, Hoden

Sinn: Geschmack, Schmecken

Wort: Ich fühle

Körperlicher Bezug: Alle Körpersäfte werden von hier aus beeinflusst: Blut, Lymphe, Schweiss, Verdauungssäfte, Sperma und Urin sowie Tränen, Niere, Blase.
Hormonelle Steuerung von Eierstöcken, Keimdrüsen und Hoden.
Beckenraum, Gebärmutter, Kreuzbein.

Blockaden & Störungen Gefühle: Einsamkeit, Neid, Eifersucht, Trauer, Aggressivität, Zwanghaftigkeit, Verlustängste

Blockaden & Störungen Körper: Menstruationsbeschwerden, Prostataerkrankungen, Nieren- oder Blasenprobleme, Harnwegsinfektionen, Erkrankungen von Blut und Lymphe, Frigidität und Impotenz, aber auch Sexsüchte können Zeichen eines beeinträchtigten Sakralchakras sein.
Hüft- und Rückenbeschwerden.
Fettsucht (alles be-halten wollen) oder Magersucht (nichts nehmen wollen).

Bei Aktivierung: Ein ausgeglichenes Sakralchakra verleiht Lebensfreude. Menschen mit aktivem Sakralchakra können sich auf andere Menschen und Meinungen einlassen, haben ein vitales Sexualleben, sind begeisterungsfähig, kreativ und lebensbejahend.

So stärkst du das Sakralchakra: Den Kontakt zu Wasser suchen: viel baden, schwimmen, reichlich trinken und am Meer spazieren gehen.
Kreative Tätigkeiten vie Malen und orangefarbene Einrichtungsgegenstände wirken unterstützend.

Sakralchakra, Svadisthana - Praxis für Energiemedizin, Martina Grob, Malans (Graubünden)

Solarplexus

Manipura

Das Solarplexus-Chakra ist der Sitz unserer Persönlichkeit. Von hier werden die bewussten Ziele und Veränderungen durch Gefühle und Bedürfnisse hervorgerufen. Das dritte Chakra wird als Energiereserve des Körpers angesehen und vom Feuer des Sonnengeflechts genährt.

... mehr über das Solarplexuschakra | Manipura erfahren

Sanskrit: Manipura
strahlender Juwel

Lage: Bauchnabel bis Solarplexus (Sonnengeflecht), etwa auf Höhe des Magens

Farbe: Gelb – Goldgelb

Element: Feuer

Drüsen: Bauchspeicheldrüse Nebennieren

Sinn: Sehen

Wort: Ich kann

Körperlicher Bezug: Es nährt Bauch(organe), Leber, Magen, Galle und vegetatives Nervensystem.

Blockaden & Störungen Gefühle: Eine Blockade äussert sich einerseits in Minderwertigkeitsgefühlen und Kraftlosigkeit, anderseits in Aggressivität, Wutausbrüchen und Machtbesessenheit.

Blockaden & Störungen Körper: Körperlich kann es sich in Form von Übergewicht und Diabetes mellitus äussern.

Bei Aktivierung: Willenskraft, starke Nerven, Entscheidungen aus dem Bauch heraus, ein inneres Glücksgefühl entsteht sowie die Lust an der eigenen Macht (im positiven Sinne).

Kronenchakra, Sahasrara - Praxis für Energiemedizin, Martina Grob, Malans (Graubünden)

Herzchakra

Anahata

Hier sitzt das Zentrum der Liebe. Hingabe, Selbstlosigkeit, Mitgefühl, Toleranz und Heilung sind nur einige der zugewiesenen Eigenschaften. Das Herzchakra nimmt auch die Schönheit in Natur und Kunst wahr.

... mehr über das Herzchakra | Anahata erfahren

Sanskrit: Anahata
nicht angeschlagen, unbeschädigt

Lage: Herz

Farbe: Grün und Rosa

Element: Luft

Drüsen: Thymusdrüse

Sinn: Haptik

Wort: Ich liebe

Körperlicher Bezug: Versorgt Herz, Lunge, Bronchien und Kreislauf. Über die Thymusdrüse wird das Immunsystem gestärkt. Oberer Rücken, Brustkorb, Haut, Hände

Blockaden & Störungen Gefühle: Eine Blockade führt zu Lieb- und Gefühllosigkeit – auch Coolness. Diese innerliche Leere mündet häufig in Suchtverhalten, ob Alkohol, Geld oder Drogen.

Blockaden & Störungen Körper: Herzbeschwerden, Schmerzen im Brustbereich Blutdruck, Atembeschwerden, Asthma und Allergien. Rückenschmerzen oberer Rücken und Schulterschmerzen.

Bei Aktivierung: Nimmt man die Menschen so, wie sie sind – man liebt einfach und kann mit viel Herzenswärme Verantwortung für andere übernehmen. Toleranz Nächstenliebe, Offenheit.

So stärkst du das Herzchakra: Grüne und rosa Kleidung tragen, oft in der grünen Natur aufhalten, sich selbst verwöhnen, sich aber auch um andere Lebewesen kümmern.

Halschakra, Kehlkopfchakra, Vishuddha - Praxis für Energiemedizin, Martina Grob, Malans (Graubünden)

Hals- | Kehlkopfchakra

Vishuddha

Kommunikation, Wortbewusstsein, Inspiration, Unabhängigkeit, Wahrheit

... mehr über das Hals- oder Kehlkopfchakra | Vishuddha erfahren

Sanskrit: Vishuddha
Reinigung

Lage: Hals | Kehlkopf

Farbe: Hellblau

Element: Äther

Drüsen: Schilddrüse, Nebenschilddrüsen

Sinn: Hören

Wort: Ich spreche

Körperlicher Bezug: Es besteht eine Verbindung zum Rückenmark, zur Schilddrüse und zur oberen Lunge, Luftröhre, Bronchien und Speiseröhre. Das Chakra lädt auch die Stimmbänder energetisch auf. Hals, Kiefer, Halswirbelsäule, Nacken, Schulter und Gehör

Blockaden & Störungen Gefühle: Schwierigkeiten, Ideen, Meinungen und Vorstellungen in Worte zu fassen. Sprachlosigkeit, Schüchternheit und Angst, aus sich herauszugehen.

Blockaden & Störungen Körper: Mandelentzündungen, Heiserkeit und Halsschmerzen. Ohrenprobleme,  HWS-Beschwerden, Schulter-und Nackenschmerzen, Zahn-und Zahnfleischerkrankungen.

Bei Aktivierung: Starke Kommunikationsfähigkeit – nicht in Form von oberflächlichem Schwätzen, sondern als Fähigkeit, sich anderen verständlich zu machen und Worte bewusst zu wählen (Wahrhaftigkeit). Rationalität, Lern-und Konzentrationsfähigkeit. Sicherheit in Sprache und Ton.

So stärkst du das Hals- oder Kehlkopfchakra: Regelmässiges Singen und Schreiben, Musikhören. Die Farbe hellblau ins Leben integrieren.

Drittes Auge, Stirnchakra, Ajna - Praxis für Energiemedizin, Martina Grob, Malans (Graubünden)

Stirnchakra |
Drittes Auge

Ajna

Das dritte Auge gilt als Ort der Intuition und ist Sitz des Geists und Verstands. Dem Chakra werden die Visualisierungskraft zugeschrieben sowie aussersinnliche Wahrnehmung, Intuition, Einsicht, Entwicklung der inneren Sinne und Geisteskraft.

... mehr über das Stirnchakra - Drittes Auge | Ajna erfahren

Sanskrit: Ajna
wahrnehmen, befehlen

Lage: zwischen den Augenbrauen | Mitte der Stirn

Farbe: Indigoblau

Element: Licht

Drüsen: Hypophyse

Sinn: Sehen, Intuition, 7. Sinn

Wort: Ich sehe

Körperlicher Bezug: Das Gesicht mit Augen, Nase, Nasennebenhöhlen und Ohren plus Kleinhirn, Hormonsystem und Nervensystem.

Blockaden & Störungen Gefühle: Ist das dritte Auge blockiert, machen sich oft Sorgen, Ängste, Alpträume und Stress breit – Pläne für die Zukunft sind schwierig.

Blockaden & Störungen Körper: Kopfschmerzen, Ohrensausen und Stimmungstiefs. Augenleiden, Sehschwäche,Hörschwäche, Nebenhöhlenentzündungen, Erkrankungen des Nervensystems.

Bei Aktivierung: Gutes Gedächtnis, viel Fantasie, geistige Klarheit und intuitives Wissen. Entwicklung des sogenannten sechsten Sinns.

So stärkst du das Stirnchakra | Dritte Auge: Träume aufschreiben, zur Abwechslung Märchen und Fabeln lesen. Statt schwarz mal komplett in blauer Kleidung aus dem Haus gehen.

Herzchakra, Anahata - Praxis für Energiemedizin, Martina Grob, Malans (Graubünden)

Kronenchakra

Sahasrara

Das Kronenchakra ist das Tor zum Universum und das Chakra des höchsten Wissens: Gottvertrauen, Spiritualität, Freiheit, Vollendung und – nicht zu vergessen – die Demut vor dem universellen Grösseren.

... mehr über das Kronenchakra | Sahasrara erfahren

Sanskrit: Sahasrara
tausendfältig, tausendfach

Lage: Schädeldach am Scheitelpunkt

Farbe: Violett bis Weiß

Element: Denken

Drüsen: Zirbeldrüse

Sinn: Kosmisches Bewusstsein

Wort: Ich weiss

Körperlicher Bezug: Bis auf die Zirbeldrüse ist es keinem einzelnen Organ zugeordnet, sondern hat eine schützende Wirkung auf den ganzen Körper. Das Chakra hat grossen Einfluss auf den Schlaf-Wach-Rhythmus.

Blockaden & Störungen Gefühle: Innere Leere, Unzufriedenheit und geistige Erschöpfung als Vorboten einer Lebenskrise, Mangelgefühle.

Blockaden & Störungen Körper: Körperlich äussert sich eine Blockade durch eine Immunschwäche sowie in Ein- und Durchschlafstörungen.

Bei Aktivierung: Selbstverwirklichung, spirituelles Verständnis. Tiefer innerer Frieden – im Einklang mit sich und der Welt. Heil Sein bis hin zur Erleuchtung.

Bretterweg durch Dünen mit Sand und Gras als Symbol für einen Weg, der zu gehen ist.

Das ist der Weg,
den ich gehen möchte.